Montag, 21. April 2008

Übung 5- Erstellen eines 3D- Stadtmodells

In Übung 5 war es die Aufgabe, ein 3D-Modell des in Übung 4 ausgewählten Platzes, das Mainzer Tor, zu erstellen. Mithilfe des Grafikprogrammes sketch up, der Kartengrundlage und der entzerrten Fassadenbilder aus Übung 4 war dies zu erreichen. Zunächst musste man die Kartengrundlage einfügen, die für eine realtitätsgetreue Gestaltung des Platzes notwendig war:



Danach wurde der Gebäudebestand in sketch up proportionsgerecht modelliert. So berechneten wir je Stockwerk 3 Meter Gebäudehöhe. Außerdem waren Satellitenbilder aus Google Earth hilfreich, um die Gestaltung der Dachformen möglichst detailgetreu durchführen zu können:




Anschließend war es unsere Aufgabe, die entzerrten Fassaden aus Übung 4 auf den modellierten Gebäuden anzuordnen. Außerdem wurden Bäume , Brunnen sowie sonstige Komponenten hinzugefügt, um das Modell noch realistischer erscheinen zu lassen:




So ergab sich nach und nach ein realistisches Modell des Mainzer Tors:




Abschließend sollten wir ein Plakat entwerfen und layouten, welches aus Screenshots des 3D-Stadtmodells und Originalbildern des Platzes bestand. So sollte ein Vergleich zwischen Realität und dem Modell möglich gemacht werden:


Keine Kommentare: